Der AfD-Abgeordnete Thomas Thumm hat den Unterrichtsausfall an mehreren Schulen abgefragt. Das Ergebnis (Drs. 8/1969) für die Goethe-Oberschule Breitenbrunn ist besonders erschütternd: Im ersten Halbjahr 2024/25 fielen 56,29 Prozent der Chemie-Stunden aus, 61,89 Prozent des Geographie-Unterrichts, 51,65 Prozent in Geschichte und 48,48 Prozent in Physik.
An der Heinrich-Heine-Oberschule Lauter-Bernsbach (Drs. 8/1950) sind zudem 74,80 Prozent der „Technik/Computer“-Stunden ausgefallen.
Zu den Ergebnissen erklärt Thomas Thumm:
„Wenn teilweise mehr als die Hälfte des Unterrichts in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern ausfällt, so ist das eine Bankrotterklärung des schon immer CDU-geführten Kultusministeriums. Die CDU produziert eine Generation der Bildungsverlierer.
Diese Negativentwicklung müssen wir mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln stoppen. Deshalb fordern wir, bisher in der sächsischen Verwaltung gebundene Mitarbeiter in Schulen als Lehrer einzusetzen.
Zudem muss es für Unternehmen viel, viel attraktiver werden, mit Schulen zu kooperieren. Die Auslastung unserer chemischen Industrie liegt derzeit z.B. leider nur bei 70 Prozent. Warum fragt also das Kultusministerium unsere Chemiker nicht, ob sie bereit wären, ein paar Unterrichtsstunden zu übernehmen?
Wir erwarten, dass die Regierung endlich aus ihrem jahrelangen Tiefschlaf aufwacht. Tut was, für unsere Kinder!“