Jörg Urban: Häufigere und schnellere deutsche Kontrollen an der Grenze zu Polen

Der AfD-Fraktionsvorsitzende im Sächsischen Landtag, Jörg Urban, spricht sich für häufigere und schnellere deutsche Kontrollen an der Grenze zu Polen aus:

„Die deutschen Grenzen müssen sicher, aber auch durchlässig sein. Waren müssen von den Produzenten zu den Abnehmern kommen. Deutsche, die in Polen arbeiten und Polen, die in Deutschland arbeiten, sollen möglichst schnell zu ihren Betrieben fahren können. Die deutschen Kontrollen an der Grenze zu Polen haben bereits dazu geführt, dass weniger illegale Migranten nach Sachsen kommen. Das ist gut und deshalb dürfen die Grenzkontrollen jetzt nicht nachlassen, nur weil Polen angekündigt hat, ebenfalls Grenzkontrollen einzuführen. Letztlich wird eine sichere Grenze für Deutschland und für Polen vorteilhaft sein. Wichtig ist, dass die Grenzkontrollen schnell und professionell ablaufen, damit illegale Migranten entdeckt und der Grenzverkehr so wenig wie möglich verzögert wird.

Wie die vergangenen 10 Jahre gezeigt haben, geht die größte Bedrohung für unser Land von der illegalen Migration aus. Messerkriminalität, islamistische Attentate, Gruppenvergewaltigungen, die massive Überlastung unserer Sozialsysteme – diese großen Probleme, und noch viele mehr, sind direkt auf die illegale Massenmigration zurückzuführen. Davor müssen wir unsere Sachsen – und natürlich die gesamte deutsche Bevölkerung – schützen. Die Milliarden Euro, die in den nächsten Jahren in die Kriegsindustrie investiert werden sollen, sind beim Grenzschutz besser angelegt. Stellen wir von diesem Steuergeld mehr Grenzpolizisten ein und verbessern wir deren Ausrüstung, dann können die Grenzkontrollen auch häufiger und schneller durchgeführt werden. Bis dahin sollte die Landespolizei die Bundespolizei beim Grenzschutz unterstützen.“

Empfehlen Sie diesen Inhalt Freunden und Bekannten!