In Chemnitz steigen erneut die Kosten für die Kindergärten und den Hort. Darüber berichtet die „Freie Presse“.
In Dresden müssen die Eltern höhere Preise für das Mittagessen ihrer Kinder zahlen. Darüber berichtet die „Sächsische Zeitung“.
Dazu erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban:
„Für das Essen im Kindergarten müssen Eltern in Sachsen teilweise bis zu neun Euro pro Tag aufbringen. Inklusive des Kita-Beitrags kommt man damit auf bis zu 500 Euro pro Monat für ein Kind.
Für eine Familie mit zwei kleinen Kindern sind diese Kosten unzumutbar. Sie führen dazu, dass es sich selbst für viele Normalverdiener nicht mehr lohnt, voll arbeiten zu gehen. Bürgergeld-Empfänger müssen hingegen gar nichts zahlen. Gegenüber der arbeitenden Bevölkerung ist das hochgradig ungerecht.
Zur Entlastung der arbeitenden Eltern fordern wir deshalb eine massive Senkung der Kita-Kosten und ein kostenloses Mittagessen in allen Kindergärten und Grundschulen.
In Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Niedersachsen, Hessen, Bremen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und in Sachsen-Anhalt sind die Kindergärten übrigens ganz oder teilweise beitragsfrei.
Sachsen zählt damit zu den Bundesländern, die am wenigsten für junge Familien mit Kindern tun. Dieses Versäumnis liegt in der Verantwortung der CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer.“