Wo soll das nur hinführen? Für das Essen im Kindergarten müssen Eltern in Lichtenstein bei Zwickau in Zukunft „knapp neun Euro täglich“ aufbringen, berichtet die „Freie Presse“. Das sind die Kosten für den ganzen Tag. Allein das Mittagessen kostet 6,22 Euro.
Genauso wie in Weinböhla und Pirna regt sich dagegen nun Widerstand. Eine Mutter, die lieber anonym bleiben möchte, sagte der Zeitung: „An den Eltern, die arbeiten, bleibt alles kleben.“ Für zwei Kinder zahle man nun „fast 1.000 Euro mehr“.
In Sachsen kostet ein Krippenplatz bis zu 371,94 Euro pro Monat. Inklusive des Essens fallen also pro Kind 500 Euro an. Wer kann sich da noch zwei oder drei kleine Kinder leisten? Und lohnt es sich dann überhaupt noch für Normalverdiener, arbeiten zu gehen?
Unsere Fraktion kämpft deshalb seit Jahren für eine kostenlose Mahlzeit im Kindergarten und eine deutliche Senkung der Elternbeiträge.
In Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Niedersachsen, Hessen, Bremen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und in Sachsen-Anhalt sind die Kindergärten übrigens ganz oder teilweise beitragsfrei.
Warum orientiert sich Sachsen nicht an diesen Vorbildern? CDU und SPD haben in den letzten Jahren lieber tausende neue Stellen in der Verwaltung und ihren Ministerien geschaffen …
Schluss damit! Macht endlich eine familienfreundliche Politik!