Der AfD-Abgeordnete Tobias Keller hat sich bei Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (CDU) nach dem Stand der Plagiatsprüfung der Doktorarbeit des aktuellen CDU-Ministerpräsidenten Mario Voigt erkundigt (Drs. 8/3821).
Das Ergebnis: Die TU Chemnitz sei mit dem Verfahren „vorangeschritten“, habe es „jedoch noch nicht abgeschlossen“. Die Plagiatsvorwürfe wurden im August 2024 bekannt.
Der Plagiatsgutachter Stefan Weber kam der „dringenden Bitte“, mit der Veröffentlichung der Vorwürfe bis nach den Ost-Landtagswahlen zu warten, nicht nach.
Brisant: Rektor der TU Chemnitz ist der CDU-nahe Politologe und Politikberater Gerd Strohmeier.
Zu der Auskunft der Regierung sagt Tobias Keller:
„Normalerweise dauert eine Plagiatsprüfung vier bis fünf Monate. Weshalb es bei Mario Voigt mehr als ein Jahr dauert, ist erklärungsbedürftig.
Es entsteht der Eindruck, dass der Ministerpräsident Thüringens von seinen CDU-Seilschaften profitiert. Fakt ist: Weder der Rektor der TU Chemnitz noch der CDU-Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow treiben die Aufklärung der Plagiatsaffäre voran.
Will man so Neuwahlen und danach einen AfD-Ministerpräsidenten verhindern? Selbst wenn es sich hier nicht um aktive Vertuschung handeln sollte, bleibt ein schaler Beigeschmack.“