Das sächsische Handwerk klagt: „Gerade im ländlichen Raum stirbt das Handwerk leise.“
Die Regierung von CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer lässt das Handwerk immer wieder im Regen stehen: So muss das Handwerk den Industriestrompreis für Konzerne bezahlen. Das Handwerk wurde von der sächsischen CDU mit der Erhöhung der Grunderwerbsteuer von 3,5 auf 5,5 Prozent belastet, weil dadurch die Bauaufträge massiv einbrachen.
Mario Beger, handwerkspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erinnert zudem an die zurückliegenden Haushaltsverhandlungen: „Für einen Technikerbonus, den Meisterbonus und eine Meistergründungsprämie hatte die AfD insgesamt Mehrausgaben in Höhe von 8,6 Millionen Euro für die Jahre 2025/26 beantragt. Die CDU lehnte alles ab, verteilte aber unglaubliche 230 Millionen Euro, um die Zustimmung von Linken und Grünen einzukaufen.
Ebenso abgelehnt wurde unser Antrag, Azubis einen Zuschuss zum Führerschein zu gewähren. Handwerker auf dem Land sind auf das Auto zwingend angewiesen. Das sollte die Regierung endlich begreifen.“

