Zum globalen Klimastreik mit angekündigten Aktionen in sieben sächsischen Städten erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban: „Es ist legitim, friedlich für die eigenen Ideen auf die...
Im Neukirchener Wald sollen 120 Bäume für die Errichtung von drei Windrädern gefällt werden. Damit wird der angeblich ökologische Umbau unserer Energieversorgung einmal mehr ad...
In Sachsen sind bereits 15 große Solarprojekte im Wald mit insgesamt 152 Hektar betroffener Waldfläche geplant. Das ergab die AfD-Anfrage (7/14019). René Hein, forstpolitischer Sprecher...
Die heutige Titelgeschichte der Sächsischen Zeitung wird dem grünen Umweltminister Wolfram Günther überhaupt nicht gefallen: Sie deckt anhand einer AfD-Anfrage auf, dass an sächsischen Straßen...
Ein Klimaextremist aus Sachsen wurde gerade in Großbritannien zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und sieben Monaten verurteilt. Er hatte sich an der Blockade einer...
„Zwischen Leugnung und Heimatschutz: Die AfD und das Klima“, lautet ein aktueller Beitrag von MDR Wissen, der sich mit den umweltpolitischen Forderungen der sächsischen AfD-Fraktion...
Das Landesumweltamt hält insgesamt 35 Prozent der sächsischen Waldfläche geeignet für Windindustrieanlagen. Bei zehn Prozent gebe es keinerlei Einschränkungen. Bei 25 Prozent des Gesamtwaldes sei...
Im Energie- und Umweltausschuss wird am 6. April 2023 der AfD-Antrag (Drs. 7/12818) für die Sicherstellung der Wärmeversorgung mit Holz diskutiert. Dazu erklärt der umweltpolitische...
Die teuren Bau-Vorschriften für den Klimaschutz bedrohen die Bezahlbarkeit von Mietwohnungen. Das kritisierte aktuell der Verband der sächsischen Wohnungsgenossenschaften. Wegen stark gestiegener Baukosten wird der...