Die sächsischen Industrie- und Handelskammern haben die zukünftige Staatsregierung dazu aufgefordert, 15 Prozent an Personal in der Verwaltung abzubauen, aber zugleich Lehrer einzustellen. Weitere Punkte:...
Die Arbeitslosigkeit ist in Deutschland auf den höchsten Wert seit acht Jahren geklettert. Auch in Sachsen stieg die Zahl der Arbeitslosen auf 140.000 an. Zusätzlich...
Aus und vorbei. Die traditionsreichen „Zöblitzer Natursteinwerke“ aus dem Erzgebirge mit einer „mehr als 500-jährigen Geschichte“ geben auf. „Wir haben viel für Baufirmen gefertigt und...
Laut einer Prognose des Pestel-Instituts müssten in den sächsischen Großstädten jährlich rund 10.000 Wohnungen mehr gebaut werden. Auch andere Verbände zeigen sich besorgt. Der Wohnungsbau...
Post aus Sachsen! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban Liebe Freunde, liebe Leser, wer hatte 34 Jahre lang Zeit, um Wohlstand in unsere ländlichen Regionen zu...
Dass Habeck ein großer Fan von Subventionen und Planwirtschaft ist, wissen wir aus seinen gefährlichen Träumen von einer "klimaneutralen Wirtschaft". Nun bereitet der grüne Minister...
Post aus Sachsen! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban Liebe Freunde, liebe Leser, fast 140 Jahre lang stand „Made in Germany“ für deutsche Ingenieurskunst der Extraklasse....
Das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit (ZEFAS) hat im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 930.415 Euro an Personalkosten verschlungen. Das geht aus Anfragen (Drs. 7/16724,...
Wie aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, sind die durchschnittlichen Löhne im Erzgebirgskreis bundesweit am niedrigsten. Vorletzter dieser Statistik ist der Landkreis Görlitz. „Gegenüber...