Landzahnarztgesetz ist ungenügend!

In Sachsen gehen in den nächsten Jahren 830 Zahnärzte in Rente. Um dieses Problem zu beheben, will die Regierung pro Jahr neun Land-Zahnärzte ausbilden und hat dafür ein Sächsisches Landzahnarztgesetz (Drs. 8/4185) vorgelegt.

Dazu erklärt Katja Dietz, gesundheitspolitische Sprecherin der sächsischen AfD-Fraktion:

„Die Initiative der Regierung kommt mindestens zehn Jahre zu spät und reicht vorne und hinten nicht aus.

Um den Mangel an Zahnärzten in ländlichen Regionen zu beheben, müsste eigentlich wirklich jeder der 109 Studenten der Zahnmedizin in Sachsen bleiben und sich am besten noch in einer unterversorgten Region niederlassen.

Wir müssen deshalb in viel größeren Dimensionen denken. Gleiches gilt im Übrigen für die Landarztquote. Uns ist bewusst, dass dazu nicht nur Landes-, sondern auch Bundesgesetze geändert werden müssen.“

Empfehlen Sie diesen Inhalt Freunden und Bekannten!