Sächsische Flughäfen retten: Neues Bürokratiemonster stoppen!

Auf die sächsischen Flughäfen in Leipzig und Dresden kommen neue „Millionenkosten“ zu. Der Grund ist eine neue Sicherheitsverordnung aus dem CSU-geführten Bundesinnenministerium. Die BILD-Zeitung spricht von einer drohenden „Kostenlawine“ für zusätzliche Zäune, Kameras und Zugangssperren.

Dazu erklärt der AfD-Abgeordnete Timo Schreyer:

„Das Fliegen von Dresden und Leipzig muss genauso günstig sein wie von Prag. Andernfalls stehen unsere Flughäfen vor der Pleite und können nicht überleben.

Wir erwarten deshalb von CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer, dass er sich an die Seite der Flughäfen stellt. Herr Kretschmer muss bei CSU-Innenminister Alexander Dobrindt intervenieren, um dieses neue Bürokratiemonster zu stoppen, das keine zusätzliche Sicherheit bringt.

Zudem müssen Steuern und Abgaben massiv sinken. Sie machen aktuell bis zu 80 Prozent des Flugpreises aus. Die bisherigen Pläne zur Senkung der Steuern und Abgaben für das Fliegen sind ungenügend.“

Empfehlen Sie diesen Inhalt Freunden und Bekannten!