AfD-Anfrage: Regierung hätte 2024 fast 3.000 Stellen einsparen können!

3.503 Stellen im Landesdienst wurden im Jahr 2024 nachbesetzt bzw. erstmalig besetzt. Ausgenommen sind dabei Schulen, Gerichte, Staatsanwaltschaften, der Justizvollzug und die Polizei. Von den 3.503 Stellen entfielen 633 auf die Finanzverwaltung.

Das ergab eine Kleine Anfrage (Drs. 8/2441) des AfD-Abgeordneten Norbert Mayer. Zu den Ergebnissen sagt er:

„Es wäre im letzten Jahr problemlos möglich gewesen, bis zu 3.000 Stellen in der Verwaltung einzusparen. Für die Jahre 2025 und 2026 dürfte aufgrund zahlreicher Altersabgänge ein ähnlich hohes Potential bestehen. Allein im Bereich des Umweltministeriums erreichen über 100 Mitarbeiter das Pensionsalter.

Deshalb besteht sehr einfach die Möglichkeit, die Verwaltung innerhalb weniger Jahre um mindestens 10.000 Stellen zu verschlanken. CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer fehlt jedoch leider der politische Wille, dies umzusetzen. Sein Plan, in diesem Jahr lediglich 212 unbesetzte Stellen zu streichen, bedeutet Stillstand. Dieser Stillstand kostet die sächsischen Steuerzahler Milliarden.

Fakt ist: Mit über 96.000 Stellen haben wir in Sachsen eine extrem aufgeblähte Verwaltung und dadurch auch eine unerträgliche Bürokratie. Die AfD wird sich in den Haushaltsverhandlungen deshalb logischerweise für einen massiven Stellen- und Bürokratieabbau einsetzen.“

 

Empfehlen Sie diesen Inhalt Freunden und Bekannten!