Auf dem 30. „Tag der Sachsen“ vom 5. bis 7. September 2025 in Sebnitz wird die AfD-Fraktion mit einem Stand vertreten sein und freut sich auf die vielen Besucher.
Die Katholische und die Evangelische Akademie veranstalten im Rahmen des Volksfestes ein politisches Gesprächsformat. Eingeladen sind für das sogenannte „SachsenSofa“ jedoch nur Politiker von Linken, SPD, Grünen und der CDU. Von 12 bis 18 Uhr treten fünf verschiedene CDU-Politiker auf.
AfD und BSW wurden indes übergangen. Auf Nachfrage der AfD beim Veranstalter hieß es, eine nachträgliche Einladung werde nicht in Betracht gezogen.
Dazu erklärt der kirchenpolitische Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion, Tobias Keller:
„Das SachsenSofa der christlichen Akademien wird mit Steuergeldern gefördert. Vor diesem Hintergrund darf ein Mindestmaß an Neutralität erwartet werden. Das heißt: Der Veranstalter muss auch AfD- und BSW-Vertreter zu Wort kommen lassen.
Dass sich die CDU gleich sechs Stunden lang präsentieren darf, wirkt auf mich wie eine unerlaubte – zumindest aber unerhörte – Parteienwerbung.“
Hintergrund: 2023 und 2024 wurde das „SachsenSofa“ jeweils mit 100.000 Euro an sächsischen Steuergeldern unterstützt (Drs. 7/16124).