In Leipzig gibt es Streit um den Bau einer Moschee. Obwohl die Baugenehmigung im Oktober 2024 abgelaufen sein dürfte, sieht das Bauordnungsamt keinen Handlungsbedarf, berichtet aktuell die Leipziger Volkszeitung (LVZ).
Der demokratiepolitische Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion, Alexander Wiesner, fordert einen Stopp der Baupläne: „Die AfD kritisiert den Moscheebau seit vielen Jahren, weil die Einwilligung der Bürger nicht eingeholt wurde. Unserer Meinung nach hätte es einen Bürgerentscheid über die Moschee geben müssen.
In Kaufbeuren wurde 2018 ein solcher Bürgerentscheid durchgeführt. Das Ergebnis: Rund 60 Prozent der Bürger sprachen sich gegen den Moscheebau aus. Das ist gelebte direkte Demokratie!“
Insgesamt gibt es in Sachsen aktuell fünf Moscheebauvorhaben – davon gleich zwei in Leipzig. Besonders die geplanten Minarette würden das „Stadtbild“ (Friedrich Merz) erheblich verändern.