Die sächsische AfD-Fraktion stellt am Donnerstag, den 11. September 2025, den Antrag mit dem Titel „Führerscheinoffensive 2026 für Sachsens Auszubildende“ im Plenum zur Abstimmung (Drs. 8/3931).
Der Antrag sieht einen Landeszuschuss in Höhe von 1.000 Euro für alle Azubis in Sachsen vor, die ihren Führerschein machen wollen. Zudem fordert die AfD, Arbeitgeberzuschüsse zum Führerschein grundsätzlich steuer- und abgabenfrei zu stellen.
Dazu erklärt der regionalpolitische Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion, Thomas Thumm:
„Handwerker brauchen für ihre tägliche Arbeit einen Führerschein. Gleiches gilt beispielsweise für ambulante Pflegedienste.
Darüber hinaus sind viele Azubis aus ländlichen Regionen schon allein deshalb auf das Auto angewiesen, weil der Weg zur Berufsschule sonst mit Bus und Bahn eine stundenlange Tortur wäre.
Da der Führerschein aber inzwischen durchschnittlich fast 4.000 Euro kostet, muss der Staat der Jugend unter die Arme greifen. Unser Führerschein-Zuschuss zielt auch darauf ab, eine Gleichbehandlung von Studenten und Azubis zu erreichen. Bisher wird deutlich mehr für Studenten getan.
Dass die Handwerkskammer unseren Vorschlag unterstützt, freut uns natürlich. Das sollte für die CDU noch ein Argument mehr sein, unserem Antrag zuzustimmen und die Brandmauer erstmals zu durchbrechen.“