Das Bundeswirtschaftsministerium besteht aktuell nicht mehr auf einem Mindestabstand von 1.000 Metern zwischen Windkraftanlagen und Wohnsiedlungen. Die Bundesländer können nun selbst entscheiden, ob sie Windräder...
Aktuell
Nach dem schweren Sprengstoff-Anschlag im Januar 2019 auf das AfD-Bürgerbüro in Döbeln beginnt aktuell der Prozess gegen die Tatverdächtigen. Gleichzeitig teilte die Staatsregierung auf Anfrage...
Die BILD-Zeitung titelt heute: „Kita-Kinder sollen arabische Lieder hören.“ Das Projekt werde mit 17.000 Euro vom Freistaat Sachsen gefördert. Die Teilnahme daran sei für die...
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele (SPD), zeigt sich aktuell besorgt über die Situation der Lausitz. Durch den Kohleausstieg drohe eine De-Industrialisierung. Es...
Laut einem vom Gesundheitsministerium in Auftrag gegebenem Gutachten sind in Deutschland über 100.000 zusätzliche Pflegekräfte nötig, um eine angemessene Betreuung zu gewährleisten. Dazu erklärt André Wendt,...
Laut MDR-Recherchen, die auf einem Datenleak bei der Bundesagentur für Arbeit beruhen, findet in Sachsen großangelegter Sozialleistungsbetrug durch Migranten statt. Es gebe „organisierte Strukturen“, die...
Auf der Baeyerhöhe in Klipphausen sollen bis zu sieben neue Windkraftanlagen gebaut werden. Der Bürgermeister wehrt sich gegen die 200 Meter hohen Anlagen. Seine rechtlichen...
Für die Pflege im Altenheim müssen die Sachsen immer tiefer in die Tasche greifen. Durchschnittlich zahlten sie im Januar 1.436 Euro Eigenanteil, das sind fast...
Die sächsische Regierung hat einen Förderstopp für neue kommunale Straßenbauprojekte verkündet. Alle nach dem 31. Oktober 2019 sehr aufwändig von den Kommunen eingereichten Anträge werden...