Der WDR will in Zukunft auf Gender-Sternchen, Unterstriche und ähnliche Verrenkungen „verzichten“, so Programmdirektor Jörg Schönenborn. Dazu erklärt der medienpolitische Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion, Torsten...
Von 457 eingeladenen Politikern in den Talkshows des Staatsfunks waren im letzten Jahr nur zwei von der AfD – gerade einmal 0,4 Prozent. Politiker von...
Zur Anhörung für den Gesetzentwurf der sächsischen Regierung zum Medienstaatsvertrag erklärt der medienpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Torsten Gahler: „In der Anhörung wurde deutlich, dass die...
In der Landtagssitzung am Freitag wird die AfD beantragen, die Rundfunkgebühr abzuschaffen und die Staatsverträge zu kündigen (7/11428). Dazu erklärt der medienpolitische Sprecher, Torsten Gahler:...
Die EU hat Elon Musk angedroht, Twitter in der EU zu verbieten. Es ist der EU ein Dorn im Auge, dass sich Musk für mehr...
MDR-Intendantin Karola Wille will mit 63 Jahren ihren Posten abgeben und in Pension gehen. Immerhin hat der MDR für sie 4,3 Millionen Euro an Pensionsansprüchen...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Wille, ich habe mir heute im MDR-Kulturradio das Interview mit Philipp Ruch über den Vandalismus der „Letzten Generation“ angehört und...
MDR-Mitarbeiter waren in den letzten fünf Jahren häufig für sächsische Ministerien tätig. Laut AfD-Anfrage (7/11004) wurden dafür insgesamt 44.248 Euro an Honoraren gezahlt. Im Einzelnen...
Die sächsischen Privatradios haben sich an alle Fraktionen im Landtag gewandt, weil ihre UKW-Frequenzen in Sachsen ab 2026 abgeschaltet werden sollen. Über die Hälfte aller...