Keine Windräder in Landschaftsschutzgebieten!

Am 13. November entscheidet der Regionale Planungsverband Leipzig-Westsachsen in Torgau über neue Flächenziele für Windindustrieanlagen. Bisher sind 300 neue Standorte vorgesehen.

Auf Druck der AfD-Fraktion im Landtag wurden die Flächenziele bereits verringert. Mit diesem Teilerfolg gibt sich Tobias Heller, naturschutzpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, allerdings nicht zufrieden:

„In einem für Bürger kaum auffindbaren Dokument gibt der Planungsverband an, es gebe in 21 Landschaftsschutzgebieten insgesamt 101 Flächen, die eine Option für Windindustrieanlagen seien.

Das zeigt: Den Klimaideologen ist der Schutz von Umwelt und Natur vollkommen egal. Die Beeinträchtigung der Schönheit unserer Landschaften nehmen sie gern in Kauf, um ihre Ideologie durchsetzen zu können.

Als absolutes Minimum fordert die AfD hingegen: Keine Windräder in Landschaftsschutzgebieten und Wäldern!

Außerdem bin ich der Meinung: Wenn sich Kommunalparlamente gegen Windräder aussprechen, muss auch ein genereller Ausbaustopp möglich sein.“

Empfehlen Sie diesen Inhalt Freunden und Bekannten!