Volkswagen hat in Sachsen einen Produktionsstopp für eine Woche verhängen müssen. Der Grund dafür ist die schwache Nachfrage nach Elektrofahrzeugen.
In Wolfsburg finden derweil Sonderschichten an fast allen Wochenenden bis Weihnachten statt, weil die Nachfrage nach Verbrennern so hoch ist, berichtet die „Sächsische Zeitung“.
Um die Auto-Industrie in Sachsen zu retten, fordert die AfD-Fraktion:
✅ Weg mit dem Verbrenner-Verbot! Wir brauchen Technologie-Offenheit! Es war ein schwerwiegender Fehler von MP Kretschmer (CDU), die Elektromobilität als „historischen Meilenstein“ zu bejubeln und diese einseitig zu subventionieren.
✅ Jede Industrienation ist auf günstigen Strom angewiesen. Nur mit Windrädern und Solaranlagen wird das nichts. Mittelfristig müssen wir die heimische Kohle nutzen und langfristig auf Kernkraft setzen. Dann haben auch Elektrofahrzeuge eine Chance.
✅ In Deutschland wurde von der CDU bis zu den Grünen in den letzten Jahrzehnten eine auto-feindliche Politik betrieben. Der Diesel wurde verteufelt und die Europäische Union setzte die strengsten Klimavorgaben für Autobauer weltweit ins Werk. Wir fordern, diese völlig überzogenen Regeln zurückzunehmen!