Übungsleiterpauschale verdoppeln: Steuerlast für Leistungsträger massiv senken!

Im Bundesrat standen heute mehrere Änderungen im Steuerrecht auf der Tagesordnung. Unter anderem soll die Übungsleiterpauschale von 250 auf 275 Euro pro Monat angehoben werden.

Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion, Heiko Gumprecht:

„Wer nach seinem wohlverdienten Feierabend mit Kindern auf den Sportplatz oder in die Turnhalle geht, zählt zu den Stützen unserer Gesellschaft. Dieses gemeinnützige Engagement muss belohnt werden.

Statt die Übungsleiterpauschale lediglich minimal anzupassen, wie das die Regierung vorhat, sprechen wir uns deshalb dafür aus, sie mindestens zu verdoppeln. Besser wäre es noch, sie direkt auf die Minijob-Grenze von 603 Euro anzuheben. Wir würden damit die Steuerlast für unsere Leistungsträger massiv senken.

Über 700.000 Sachsen sind in Sportvereinen aktiv. Die dabei anfallende Arbeit – auch an Wochenenden – ist riesig und verteilt sich auf über 85.000 Schultern. Wenn der Staat an der Aufwandsentschädigung dieser ehrenamtlich Engagierten mitverdienen will, ist das ein fatales Signal.“

Empfehlen Sie diesen Inhalt Freunden und Bekannten!