Während die deutsche Wirtschaft weiter schwächelt, hat sich Tschechien zum „Industrie-Wunderland im Herzen Europas“ entwickelt, berichtet die Tagesschau. Die dortige Wirtschaft wachse bis 2030 um jährlich ca. zwei Prozent.
Tschechien sei das einzige europäische Land mit wachsender Auto-Produktion. Darüber hinaus haben viele Unternehmen aus dem Maschinenbau ihre Produktion von Deutschland nach Tschechien verlagert.
Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion, Frank Peschel:
„Tschechien belegt mittlerweile Spitzenplätze bei der Digitalisierung und bei den IT-Kenntnissen der Schüler. Wer also glaubt, das beeindruckende Wirtschaftswachstum in Tschechien sei nur auf die niedrigeren Lohnkosten zurückzuführen, der täuscht sich.
Tschechien ist uns bei der Digitalisierung rund fünf Jahre voraus. Tschechien setzt auf Kernkraft und Tschechien setzt auf industrielle Produktion. Die utopischen Klimaziele der Europäischen Union hat Tschechien schon vor dem Regierungswechsel scharf kritisiert.
Tschechien hat sich mit seiner nationalen Wirtschaftspolitik zu einer erstklassigen Exportnation entwickelt, während Deutschland den Titel Exportweltmeister verspielt hat.
Die CDU muss sich vom Irrweg ihrer grünen Subventionspolitik verabschieden. Die AfD steht für eine starke deutsche Industriepolitik, so dass die Wirtschaft frei von Ideologie handeln kann.“