Sachsen ist als Reiseziel für die Sommerferien sehr gefragt. Viele Tourismusgebiete können eine gute Buchungslage vorweisen und der Landestourismusverband Sachsen ist optimistisch, wie dessen Präsident der dpa erklärt hat.
Jörg Urban, Fraktionsvorsitzender der AfD im Sächsischen Landtag, freut sich über das positive Image, das Sachsen bei den Urlaubern hat:
Erlebnisurlaub im Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz, Städtetrips nach Dresden, Chemnitz und Leipzig, Erholungsurlaub in der Oberlausitzer Seenlandschaft und im Zittauer Gebirge, Kulturreisen durchs Land – in den Sommerferien rechnen die Urlaubsregionen in Sachsen mit zahlreichen Gästen. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Landestourismusverbandes Sachsen freue ich mich darüber, dass unser schöner Freistaat bei deutschen und internationalen Urlaubern so beliebt ist!
Der Tourismus hat in Sachsen im Jahr 2024 weiter zugelegt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent auf rund 19,98 Millionen. Das ist der höchste Wert seit dem Beginn der Corona-Pandemie. Noch wesentlich stärker fiel das Plus bei ausländischen Gästen aus: Ihre Zahl stieg um großartige acht Prozent auf 2,18 Millionen Übernachtungen, berichtet die dpa.
Schon Goethe wusste: ‚Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.‘ Und wo könnten die Urlauber Bildung und Erholung besser verbinden als in unserem traditionsreichen und wunderschönen Kulturland Sachsen. Besuchen Sie Sachsen, Urlaubsgäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!“