Ursprünglich sollte die Ukraine 2026 von Deutschland 8,5 Milliarden Euro bekommen. CDU und SPD wollen diese Mittel nun um drei Milliarden Euro erhöhen, berichtet das „Handelsblatt“.
Was ließe sich stattdessen mit diesem Geld alles anstellen, möchten wir in den Raum werfen und dazu eine kleine Mathe-Aufgabe stellen:
In Deutschland gibt es drei Millionen Grundschüler, die 200 Tage im Jahr in die Schule gehen müssten, wenn sie immer gesund wären. Die Krankheitstage lassen wir unberücksichtigt, runden dafür aber die Kosten für ein Mittagessen auf fünf Euro ab.
Frage an SPD-Sozialministerin Petra Köpping sowie die Altparteien: Was könnten wir mit den drei Milliarden Euro für die Ukraine machen? Richtig! Kostenloses Schulessen für alle deutschen Grundschüler kostet drei Milliarden Euro! Es kostet also nicht mehr als die Nachspeise für die Ukraine.
Merkt ihr was? Statt Nachspeise für die Ukraine fordern wir ein gesundes Mittagessen für unsere Kinder!

