Reform Staatsfunk: CDU will keine wirkliche Veränderung!

Für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat die CDU jetzt ein „Reformprogramm“ vorgelegt. Laut „Sächsische Zeitung“ soll nur marginal eingespart werden, durch die Zusammenlegung einiger Spartenkanäle. Während sich bereits sieben Ministerpräsidenten gegen eine erneute Erhöhung der Zwangsgebühren ausgesprochen haben, hält sich …

Regierungsjournalismus abschaffen!

Die sächsische Regierung beschäftigt etliche MDR-Journalisten. Sie erhalten sowohl von der Regierung als auch vom MDR Geld, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Können ARD, ZDF, MDR und Co. angesichts dieser Doppelbeschäftigungen „staatsfern“ sein, wie es verfassungsrechtlich vorgesehen ist?

Die AfD-Fraktion …

MDR-Journalistin wird erneut Konferenz der Regierung moderieren

Am 24. August wird eine Konferenz des sächsischen Regionalministeriums von der MDR-Journalistin Kristin Hendinger moderiert. Bereits in der Vergangenheit zahlte die Staatsregierung verschiedenen MDR-Journalisten bis zu 3.000 Euro pro Monat für Moderationen (AfD-Anfrage 7/11004).

Torsten Gahler, medienpolitischer Sprecher …

Ministerpräsident wirbt für höhere Rundfunk-Gebühren

CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer hat den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als eine „Insel der Verlässlichkeit“ gelobt. Auch die Kritik anderer Ministerpräsidenten an abermals steigenden Rundfunkgebühren wies er entschieden zurück.

Torsten Gahler, medienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu:

„Der Ministerpräsident scheint allen Grund zu …