In Sachsen heizen bisher nur 4,4 Prozent der Bürger mit erneuerbaren Energien. Laut AfD-Anfrage (7/13415) wird auch die Fernwärme zu über 93 Prozent aus fossilen...
Bei der Heizkostenabrechnung für das letzte Jahr drohen aktuell saftige Nachzahlungen. Laut dem Immobiliendienstleister „Ista“ stiegen die Kosten bei Heizöl im Schnitt um 34 Prozent...
Unter der Regierung Kretschmer laufen aktuell 130 Genehmigungsverfahren für neue Windräder. Das sind so viele wie noch nie. „Herr Kretschmer tut immer gern so, als...
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag klagt über die hohen Kosten für die Wärmeplanung für das neue Heizungsgesetz. Laut MDR-Aktuell sind dafür mindestens 50 Millionen Euro...
Ein Jahr nach dem umstrittenen Ausstieg aus der Kernkraft zeigt sich laut BILD eine verheerende Bilanz: Deutschland ist erstmals seit über 20 Jahren Strom-Nettoimporteur. Die...
Post aus Sachsen! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban Liebe Freunde, liebe Leser, vor zwanzig Jahren versprachen die Grünen, dass die von ihnen ausgerufene Energiewende nur...
In Frankreich wurden alle Genehmigungen für Windräder auch rückwirkend für illegal erklärt. Grund: Die staatliche Umweltprüfung hatte eine viel zu hohe Gesundheitsgefährdung der Anwohner...
Im Wahlkampf und später im Koalitionsvertrag hatte die CDU versprochen, keine Windräder im Wald aufzustellen. Kurz darauf brach sie ihr Versprechen, um ihre grüne Ideologie...
Der Bundesrechnungshof stellt der aktuellen Energiepolitik ein vernichtendes Zeugnis aus. „Die Versorgungssicherheit ist gefährdet, der Strom ist teuer und Auswirkungen der Energiewende auf Landschaft, Natur...