Die AfD-Fraktion setzt sich für eine verstärkte Forschung im Bereich Kernenergie ein, um zukünftig eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung der Bürger Sachsens zu gewährleisten. Dazu...
Am Freitag sollen die Gesetze für den Kohleausstieg in Bundestag und Bundesrat beschlossen werden. Roberto Kuhnert, bergbaupolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt: „Die CDU-geführte Staatsregierung hat...
„EEG-Umlage soll ‚schnellstmöglich‘ weg“, schreibt aktuell die FAZ. Ein Gremium verschiedener Forscher kritisierte die ineffiziente Umlage und den damit verbundenen teuren Strompreis in Deutschland. Als...
Der Strompreis in Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt und ist mit 30 Cent pro Kilowattstunde einer der höchsten in...
In der unmittelbaren Nähe von Voigtsdorf (Mittelsachsen) sollen drei etwa 200 Meter hohe Windkraftanlagen aufgebaut werden. Eine Bürgerinitiative protestiert dagegen. Dazu erklärt Jan Zwerg, energiepolitischer...
Gegenüber dem MDR betonte gestern der grüne Staatssekretär Gerd Lippold, dass sich der Freistaat Sachsen nur dann an die im Koalitionsvertrag vereinbarte 1.000-Meter Abstandsregel für...
Das Bundeswirtschaftsministerium besteht aktuell nicht mehr auf einem Mindestabstand von 1.000 Metern zwischen Windkraftanlagen und Wohnsiedlungen. Die Bundesländer können nun selbst entscheiden, ob sie Windräder...
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele (SPD), zeigt sich aktuell besorgt über die Situation der Lausitz. Durch den Kohleausstieg drohe eine De-Industrialisierung. Es...
Auf der Baeyerhöhe in Klipphausen sollen bis zu sieben neue Windkraftanlagen gebaut werden. Der Bürgermeister wehrt sich gegen die 200 Meter hohen Anlagen. Seine rechtlichen...