In acht Wochen sollen drei deutsche Kernkraftwerke endgültig abgeschaltet werden. Laut WELT wird hier die Energiewende zur Farce, da Kohlekraftwerke oder importierter Atomstrom die entstehende...
Berlin ist mit seiner Ablehnung der Kernkraft zunehmend in der EU isoliert, meldet die WELT. Nun musste Deutschland zustimmen, dass auch Kernkraft als umweltfreundliche Technologie...
Zur Debatte um den vorgezogenen Kohleausstieg 2030 erklärt der bergbaupolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Roberto Kuhnert: „CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer hatte den Menschen in der Lausitz neue...
Laut der Lausitzer Rundschau gibt es in der schwarz-rot-grünen Kenia-Koalition Streit über die gemeinsam vereinbarte 1.000-Meter-Abstandsregel für Windräder. CDU-Minister Thomas Schmidt hat deshalb anscheinend einen...
Laut einer heute veröffentlichten Untersuchung des Vergleichsportals Verivox droht deutschen Haushalten ein harter Winter. Die Heizkosten könnten um bis zu 87 Prozent steigen. Bei einem...
In Sachsen sind bereits fünf Standorte geplant oder sogar genehmigt, bei denen der 1.000-Meter-Abstand zwischen Windrädern und Wohngebäuden nicht eingehalten wird. Die AfD-Anfrage (7/7355) deckt...
Dieses Jahr mussten Kohlekraftwerke bereits um ein Drittel stärker hochgefahren werden. Im Frühjahr wehte zu wenig Wind und Windräder konnten deshalb nicht genug Strom liefern....
Der Benzinpreis wird schon bald auf zwei Euro steigen. Laut BILD sind daran die selbst auferlegten, verschärften Klimaziele Schuld, die Deutschland nicht erreichen wird. Deshalb...
Scharfe Kritik an der Energiewende kommt aktuell vom Chef des deutschen Chemieverbandes (VCI), Christian Kullmann. Wind- und Sonnenenergie könnten keine stabile Stromversorgung garantieren, warnte Kullmannn...