Laut dem Statistischen Landesamt in Kamenz ist die Inflation in Sachsen auf 3,7 Prozent angestiegen. Einer der Hauptgründe sei die „CO2-Bepreisung bei Energieprodukten“. Dazu erklärt...
Zu den AfD-Gesetzentwürfen „Verbot von Windrädern im Wald“ (7/6704) und „1.000-Meter-Abstand zu jedem Wohnhaus“ (7/6705) erklärt der Sprecher für Naturschutz der AfD-Fraktion, Thomas Prantl: „Die...
Der AfD-Gesetzentwurf (7/6704), die Errichtung von Windrädern im Wald zu verbieten, wurde gestern im Umweltausschuss des Landtages abgelehnt. „Unser Wald muss für die Forstwirtschaft, die...
Am Montag, den 5. Juli 2021, findet ab 19 Uhr in der Gaststätte Goldener Löwe (Am Goldenen Löwen 5, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf) in der Nähe von...
Die EU-Kommission will Kernenergie als nachhaltige Investition prüfen. Im AfD-Antrag (7/6896) wird die Staatsregierung aufgefordert, den EU-Vorstoß auf Bundesebene zu unterstützen. Dazu erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzender,...
Zum AfD-Gesetzentwurf, die sächsische Bauordnung um einen Mindestabstand für Windkraftanlagen zu ergänzen (7/6705), erklärt der baupolitische Sprecher, Holger Hentschel: „Die AfD-Fraktion will den Mindestabstand von...
Zum AfD-Antrag „Kernenergie – na klar! Keine Experimente mit der Versorgungssicherheit“ (7/5414) erklärt der energiepolitische Sprecher, Jan Zwerg: „Ab 2022 besteht in Deutschland die Gefahr...
„Kernenergie – na klar“ lautet der Titel der brandneuen Kampagne unserer sächsischen AfD-Fraktion. Wir wollen damit erreichen, dass die noch existierenden deutschen Kernkraftwerke weiter genutzt...
Zur neuen Kernenergie-Kampagne der sächsischen AfD-Fraktion erklärt der Fraktionsvorsitzende Jörg Urban: „Mit einer großangelegten Aufklärungsoffensive wollen wir die Akzeptanz der Kernenergie in Sachsen stärken. Wir...